Hier finden sich die Themen zu den jeweiligen Sitzungen.
| Sitzung | Datum | Thema / Frage |
| 1 | 29.10.2021 | Was ist (Philosophie der) Digitalität? Was nicht? |
| 2 | 5.11.2021 | Kultur der Digitalität: Zur Bedeutung der Neuen Medien |
| 3 | 12.11.2021 | Epistemologie der Digitalität (1): KI und Interobjektivität |
| 4 | 19.11.2021 | Epistemologie der Digitalität (2):
Internet und Transsubjektivität |
| 5 | 26.11.2021 | Ontologie der Digitalität (1): Was ist virtuelle Realität? |
| 6 | 3.12.2021 | Ontologie der Digitalität (2): Ubiquitärer Präsentismus |
| 7 | 10.12.2021 | Ethik der Digitalität (1): Das Internet als Handlungsraum |
| 8 | 17.12.2021 | Ethik der Digitalität (2):
Kann KI handeln? |
| 9 | 7.1.2022 | Ethik der Digitalität (3): Zur Ethik des virtuellen Raumes |
| 10 | 14.1.2022 | Ästhetik der Digitalität (1): Virtuelle Kunst |
| 11 | 21.1.2022 | Ästhetik der Digitalität (2): Computerspiele |
| 12 | 28.1.2022 | Anthropologie der Digitalität |
| 13 | 4.2.2022 | Politik der Digitalität |
| 14 | 11.2.2022 | Schlussbetrachtung: Ein Blick in die Zukunft |