Archiv der Kategorie: Uncategorized
Dr. Jörg Noller (München): „Einheit von Forschung und Lehre“? Philosophische Überlegungen nach Wilhelm von Humboldt
Prof. Harald Lesch: Das Mysterium von Forschung und Lehre
Interview mit Prof. Harald Lesch über den Klimawandel
Jordan Peterson-Wichtiger Denker oder gefährlicher Pseudointellektueller?
Körpertanz als demokratischer Impuls
Philosophie der Führung
Sprechstunde am 11.2.2019, 14-16 Uhr, Raum M214
Interessenten können sich hier für ein Zentfenster eintragen.
Hausarbeiten schreiben und formatieren
Philosophie als Beruf?
Formen des Unmoralischen
Philosophie des Geldes
Wie schreibe ich eine philosophische Hausarbeit?
Bei der Abfassung einer philosophischen Hausarbeit gilt es einiges zu beachten.
Zusammenfassung 8. Sitzung, 4.12.2018: Kants Zeittheorie
Kants theoretisches Hauptwerk, die Kritik der reinen Vernunft (1781) betrachtet die Zeit unter einem transzendentalphilosophischen Gesichtspunkt. Dies bedeutet, dass Zeit hier nicht als ein vorliegender Gegenstand der Erkenntnis verstanden wird, sondern als eine Bedingung der Möglichkeit unserer Erkenntnis von Gegenständen. Weiterlesen