Zusammenfassung: Digitale Aufklärung

Inwiefern brauchen wir eine „digitale Aufklärung“? Immanuel Kant hatte vor über 200 Jahren Aufklärung als „Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit“ bestimmt (8:35). Unter „Unmündigkeit“ versteht Kant „das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen“. Unter „selbstverschuldet“ versteht Kant, die Tatsache, dass die Ursache dieser Unmündigkeit „nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Muthes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen“. Weiterlesen

Zusammenfassung: Fichte über Pflicht und Notlüge

Nachdem Fichte das System und Prinzip der Sittlichkeit aus dem Ich deduziert hat, bezieht er dieses auch auf andere Subjekte, indem er die Bildung eines Staatswesens zur moralischen Pflicht macht. Denn nur darin können wir dem Gebot des Sittengesetzes, frei und selbständig zu sein, wirklich gerecht werden – nicht in der Vereinzelung. Weiterlesen

Zusammenfassung: Fichtes Theorie der Gemeinschaft

Fichtes „System der Sittenlehre“ lässt sich in einen subjektiven und einen intersubjektiven Teil unterscheiden, auch wenn Fichte diese Unterteilung nicht selbst ausdrücklich vornimmt. Nachdem Fichte zunächst gezeigt hat, wie das Ich sich aus Freiheit und Reflexion selbst bestimmt, und wie es in sich dem Sittengesetz als Gesetz der Freiheit entgegenstrebt, wechselt Fichte die Perspektive vom Ich auf andere Subjekte, mit denen das Ich koexistiert. Weiterlesen

Zusammenfassung: Politik der Digitalität

Die Digitalisierung hat politische Auswirkungen, die in der „Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union“ (www.digitalcharta.eu) durch 18 Artikel thematisiert werden. Die politischen Herausforderungen der Digitalisierung, die diese Charta notwendig machen, bestehen in „neue[n] Formen der Automatisierung, Vernetzung, künstliche Intelligenz, Vorhersage und Steuerung menschlichen Verhaltens, Massenüberwachung, Robotik und Mensch-Maschine-Interaktion sowie Machtkonzentration bei staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren.“ Weiterlesen

Zusammenfassung: Thomas Nagel über Altruismus

Nach Nagel ist Kants Ethik dem motivationalen Internalismus zuzurechnen. Kant, so Nagel, vertritt die Auffassung, dass unsere Motivationen nicht unserer Ethik voran gehen, sondern aus ihr folgen. Tatsächlich folgt das moralische Gefühl der Achtung nach Kant direkt aus dem Bewusstsein des Sittengesetzes, und es gilt dem Sittengesetz selbst. Weiterlesen

Zusammenfassung: Hannah Arendts Begriff des Bösen

Hannah Arendt (1906-1976) hat insbesondere Formen des Bösen in den Blick genommen, die aus komplexen sozialen Organisationsformen hervorgehen. Am Beispiel des NS-Verbrechers Adolf Eichmann, dem 1961 in Jerusalem der Prozess gemacht wurde, entwickelt Arendt nicht etwa eine „Theorie“ des Bösen und will auch keine „Erklärung des Phänomens“ geben, sondern beschreibt eine „Lektion“, also eine „Lehre“ oder „Moral“ der jüngeren Zeitgeschichte. Weiterlesen

Zusammenfassung: Fichte über Sittengesetz und Freiheit

Fichtes Moralphilosophie ist nur schwer vor dem Hintergrund seines Systemgedankens seiner Sittenlehre zu entdecken. Es scheint, als ob Fichte dem System gegenüber der Moralbegründung eine größere Bedeutung beimisst, die Moralbegründung der Systembegründung nachordnet. Allerdings muss der Primat des Systems nicht so verstanden werden, dass dadurch die moralphilosophischen Überlegungen weniger Gewicht haben. Vielmehr sind Systemform und Moralbegründung bei Fichte aufs Engste verbunden. Weiterlesen

Zusammenfassung: Das digitale Böse

Da sich die Digitalisierung in ganz verschiedenen Bereiche unseres Alltags auswirkt und überkommene Traditionen und Prozesse virtualisieren lässt, stellt sich die Frage, ob damit auch neue Formen des Unmoralischen einhergehen. Hier können wir wieder die drei Großphänomene der Digitalisierung – (i) künstliche Intelligenz, (ii) das Internet und (iii) Computerspiele – in den Blick nehmen. Weiterlesen

Zusammenfassung: Hegel über Gut und Böse

Anders als die bisherigen Denker der Geschichte der Philosophie behandelt Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) das Böse weniger aus der Perspektive des Willens einer individuellen Person, sondern aus der Logik der Begriffe heraus. Begriffe sind nach Hegel nichts Abstraktes, sondern konkret auf die Wirklichkeit bezogen. Hegel bestimmt wie Kant und Fichte das Böse als eine Form von Schein. Er erblickt das Böse in der „sich auf ihre Spitze stellende reine Gewißheit seiner selbst“ (10:16), d.h. in der selbstbezogenen Abgrenzung vom Allgemeinen, die einen individuellen Maßstab für den objektiven Maßstab ausgibt. Weiterlesen

Zusammenfassung: Fichte über Freiheit und unmoralisches Handeln

Wir sind nach Fichte nicht unmittelbar frei zu denken, da wir als Menschen endliche Wesen sind, die auch eine Natur haben, einen belebten Körper, der durch seine Triebe und Neigungen dem Naturgesetz unterliegt. Wir aber kommen wir von der Natur zur Freiheit? Fichte hatte davon gesprochen, dass sein Begriff der Freiheit ein „genetischer“, also sich entwickelnder Begriff sei, der die Frage betrifft, „wie denn ein Zustand schlechthin angefangen werden könne (36). Weiterlesen

Zusammenfassung: Ethik der Computerspiele

Bevor wir den ethischen Status von Computerspielen bestimmen können, muss zuerst geklärt werden, was überhaupt Computerspiele sind und was es bedeutet, Computer zu spielen. Einer Ethik der Computerspiele muss daher eine Ontologie der Computerspiele vorausgehen. Folgende fünf Bestimmungen sind für Computerspiele (mindestens) möglich: Sie können (i) als Spiele, (ii) als (Neue) Medien, (iii) als Fiktionen bzw. Narrationen, (iv) als Simulationen und (v) als virtuelle Realitäten verstanden werden. Davon, wie wir Computerspiele verstehen, hängt am Ende auch ihre ethische Bewertung ab. Weiterlesen

Zusammenfassung: Thomas Nagel über moralische Motivation

Der US-amerikanische Philosoph Thomas Nagel (*1937; Bildquelle: Wikipedia) diskutiert in seinem Buch „The Possibility of Altruism“ (1970) das Thema moralischer Motivation im Kontext der Frage nach der Begründung von Moral. Er vertritt die These, dass Rationalität nicht nur darin besteht, bestimmte Argumente als rational anzuerkennen (to accept), sondern auch darin, für bestimmte motivationale Einflüsse wie etwa den Altruismus empfänglich (susceptible) zu sein (3). Weiterlesen

Zusammenfassung: Fichte über Vernunft und Freiheit

Fichte knüpft in seinem System der Sittenlehre an Kants Begriff der Vernunft an. Die Vernunft ist nach Kant nicht nur ein passives, rezeptives Vermögen, und auch nicht, wie in der empiristischen Tradition, z.B. bei David Hume, eine bloße „Dienerin der Affekte“. Vielmehr vermag sie, als praktische Vernunft spontan Zwecke zu setzen, gar ein Gefühl – das moralische Gefühl der Achtung – zu bewirken und sich so gegen bloß empirische Neigungen durchzusetzen. Weiterlesen

Zusammenfassung: Fichte über das Böse

Fichte knüpft an Kants Moralphilosophie, insbesondere seine Theorie des (radikal) Bösen an, entwickelt diese aber in entscheidenden Punkten weiter. Kant hatte die These vertreten, dass eine boshafte Vernunft, die das Böse um des Bösen Willen befiehlt, nicht auf den Menschen anwendbar ist. Der Mensch, so Kant, rebelliert nicht gegen das Sittengesetz (anders als Augustinus in seinem Birnendiebstahl), sondern nimmt es immer schon – wenn auch zusammen mit den Neigungen – in seine Maxime, d.h. seinen individuellen Willen – mit auf (6:35). Weiterlesen

Digitaler Humanismus

Im gegenwärtigen ethischen Diskurs besteht eine Gegenbewegung zum Transhumanismus darin, einen „Digitalen Humanismus“ zu entwickeln. Der Münchner Philosoph Julian Nida-Rümelin versteht unter dem Digitalen Humanismus eine kritische Mittelposition, die sich einerseits von den „Apokalyptikern“ abgrenzt, nach denen die Digitalisierung das Ende der Menschheit bedeutet (etwa durch die Entwicklung von künstlicher Intelligenz, die die Weltherrschaft an sich reißt), und von „Euphorikern“, nach denen in der Digitalisierung das Heil der Menschen für alle möglichen Probleme liegt. Weiterlesen

Zusammenfassung: Kant über das Böse

In seiner 1792/23 veröffentlichten Schrift Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft hat Immanuel Kant genauer bestimmt, was er unter dem „Bösen“ versteht. Der Mensch ist nach Kant nicht insofern böse, als er bewusst gegen das Sittengesetz verstößt, also den Verstoß selbst zum Motiv hat: „Der Mensch (selbst der ärgste) thut, in welchen Maximen es auch sei, auf das moralische Gesetz nicht gleichsam rebellischerweise (mit Aufkündigung des Gehorsams) Verzicht“ (6:36). Der Mensch handelt nicht insofern böse, dass er sich zum Ziel setzt, „das Böse als Böses zur Triebfeder in seine Maxime aufzunehmen“ (6:37). Weiterlesen

Zusammenfassung: Schopenhauer über Mitleid

Schopenhauer wie auch Kant fassen das Prinzip moralischer Motivation als das Kernprinzip ihrer Ethik auf. Sowohl Kant als auch Schopenhauer behaupten, dass das von ihnen identifizierte Moralprinzip das einzig wahre sei. Nach Schopenhauer ist nur das Mitleid geeignet, unseren Egoismus zu überwinden und uns mit deinem anderen Wesen moralisch zu verbinden, uns mit ihnen so zu identifizieren, dass wir uns um sie moralisch kümmern. Mitleid ist deshalb nach Schopenhauer der eigentliche moralische Grund einer Handlung. Weiterlesen